StartOlympia 2024Olympia 2024 in Paris: 16 wichtige Infos für Besucher

Olympia 2024 in Paris: 16 wichtige Infos für Besucher

Pffffuuu… Wer hätte gedacht, das Olympia so kompliziert für Einwohner und Besucher sein wird?

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind natürlich ein unglaubliches Spektakel, dass man sich (wenn man kann) nicht entgehen lassen sollte.

Doch wie immer bei so einem Riesenevent gibt es für Besucher und uns Einwohner einige Einschränkungen, von erhöhten Metropreisen bis hin zu geschlossen Straßen und Orte.

Doch die gute Neuigkeit ist: Auch, wenn es gefühlt sehr viele Sachen zu beachten gibt, halten sich die tatsächlichen Einschränkungen im (touristischen) Alltag in Grenzen, und mit ein wenig Planung klappt dann auch alles reibungslos.

Wenn ihr vorhabt, Paris während der Olympischen Spiele zu besuchen, findet ihr hier zahlreiche Infos und Tipps, damit Olympia in Paris für euch ein tolles Erlebnis wird!

1. Wann finden die Olympischen Spiele in Paris statt?

Die wichtigste Info zuerst: Die Olympischen Spiele in Paris finden von Freitag, 26. Juli bis Sonntag 11. August 2024 statt.

Das Event dauert also insgesamt 17 Tage. Klar, der sportliche Wettbewerbe und die Feierlichkeiten in der gesamten Stadt stehen im Vordergrund – doch lieder gibt es auch ein paar Einschränkungen sowie Änderungen, die man beachten muss. Mehr dazu später.

Damit ist es aber noch nicht getan, denn ungefähr zwei Wochen später geht es weiter, und zwar mit den Paralympics, die vom Mittwoch 28. August bis Sonntag, 8 September stattfinden werden.

2. Wird es tatsächlich voller?

Louvre Wartezeiten Eingang Pyramide

Ja, während der Olympischen Spiele wird Paris erheblich voller sein.

Die Stadt erwartet einen enormen Anstieg an Besuchern, einschließlich Touristen, Athleten und offiziellen Delegationen.

Die schockierende Zahl: Es werden knapp 15 Millionen Besucher erwartet, und das ZUSÄTZLICH zu den regulären Touristen!

Ich empfehle euch deshalb, eure Reise optimal zu planen, denn viele Sehenswürdigkeiten haben angekündigt, vor Ort keine Tickets mehr zu verkaufen. Bucht eure Eintrittskarten also unbedingt im Voraus!

Die Tickets für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet ihr hier:

3. Wo übernachten?

Ich habe bekannte, die während der Olympiade aus Paris flüchten und ihre 3 Zimmer Wohnung für 700 € vermieten… pro Tag, versteht sich!

Ja, die Preise sind Wahnsinn… Aber während der Olympiade eine nicht total überteuerte Unterkunft zu finden ist nicht ganz unmöglich.

Auf offizieller Seite wird empfohlen, die zentralen Arrondissements von Paris zu meiden und in den äußeren Arrondissements wie dem 11., 12., 13., 14., 15., 17. und 20. Arrondissement zu übernachten. Sorry, aber das ist leider Blödsinn… Günstiger ist es da auch nicht.

Meine zwei Empfehlungen:

  • In nahe gelegene, gut angebotene Vorstädte auszuweichen, auf dem RER A oder B. Zum Beispiel: Versailles oder Saint-Germain-en-Laye, Orly, Créteil, oder sogar noch ein Stück weiter, wie zum Beispiel Cergy oder Meaux. Flughafenhotels bei Charles de Gaulle oder Orly sind auch eine Option. Ja, ihr braucht dann vielleicht 30 Minuten, um nach Paris zu kommen, aber dort sind die Preise fast schon normal.
  • Last-Minute-Angebote nutzen: Seit Anfang Juni gehen die Preise wieder langsam runter und es wird erwartet, dass es kurzfristig auch noch zahlreiche Verfügbarkeiten geben wird. Ja, es ist ein gewisses Risiko dabei, „auf den letzten Drücker“ zu buchen. Aber egal: Jetzt zahlt ihr überteuerte Preise. Kurzfristig habt ihr die Chance, etwas zu sparen.

Zu den Last Minute Hotel-Angeboten für Paris

4. Sind die Sehenswürdigkeiten in Paris während Olympia geöffnet?

Platz unter dem Eiffelturm Vorplatz

Ja, die meisten berühmten Sehenswürdigkeiten in Paris bleiben während der Olympischen Spiele geöffnet. Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen und eventueller Zugangsbeschränkungen an bestimmten Tagen könnt ihr weiterhin den Eiffelturm, den Louvre und den Arc de Triomphe besuchen.

Ich empfehle euch, Tickets im Voraus zu buchen und euch punktuell auf zusätzliche Sicherheitskontrollen einzustellen. Insbesondere am Tag der Eröffnungszeremonie, dem 26. Juli, kann es zu Einschränkungen kommen, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam.

Ist der Eiffelturm während der olympischen Spiele geöffnet?

Ja, der Eiffelturm ist zu seinen regulären Öffnungszeiten geöffnet. Lediglich am 26. Juli (Tag der Eröffnungszeremonie), kann man das Wahrzeichen von Paris nicht besichtigen, da ist der Eiffelturm geschlossen.

Unbedingt Tickets buchen! Wie ihr euch vorstellen könnt, will jeder der nach Paris kommt auf den Eiffelturm.

Tickets für den Eiffelturm

Ist der Louvre während Olympia 2024 geöffnet?

Auch der Louvre bleibt ganz normal geöffnet. Wie bei allen Sehenswürdigkeiten muss hier aber auch mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen gerechnet werden.

Tickets buchen ist hier auch Pflicht.

Tickets für den Louvre

5. Sicherheitszonen in Paris während der olympischen Spiele

Sicherheitszonen Paris Olympische Spiele

An einigen Orte kann man sich während Olympia in Paris leider nicht frei bewegen. Betroffen sind insbesondere folgende drei Zonen, wo Wettbewerbe stattfinden:

  • Place de la Concorde
  • Trocadéro, Eiffelturm, Champ-de-Mars-Park
  • Grand Palais, Alexandre III Brücke, Invalides

Es wurden drei „Pufferzonen“ geplant, in die man nur unter bestimmten Bedingungen reinkommt:

  • Schwarze und graue Zonen: Diese Zonen sind ausschließlich für Athleten und Personen mit Tickets zu den Wettbewerben zugänglich. Autos und Motorräder sind in diesen Bereichen nicht erlaubt.
  • Rote Zonen: Die roten Perimeter umgeben die unmittelbaren Wettkampfstätten. Innerhalb dieser Bereiche dürfen keine Autos und Motorräder verkehren. Diese Zonen sind täglich von 2,5 Stunden vor dem ersten Wettbewerb bis 1 Stunde nach dem letzten Wettbewerb gesperrt. Fußgänger und Radfahrer müssen einen QR-Code vorzeigen, um Zugang zu erhalten. Außerhalb dieser Zeiten ist der Zugang mit Taxis und anderen Transportmitteln möglich.
  • Blaue Zonen: Diese Zonen erstrecken sich über die roten Perimeter hinaus. Fußgänger und Radfahrer können sich in diesen Bereichen frei bewegen, ohne einen QR-Code vorzeigen zu müssen. Taxis, Autos und Motorräder dürfen nur mit einem legitimen Grund, wie beispielsweise einem Wohnsitz in der Zone oder einem dringenden Besuchsgrund, einfahren. Diese Zonen sollen den Zugang für Anwohner und Besucher erleichtern.

6. Nationalfeiertag: Keine Parade auf den Champs-Elysées

Militaerparade Champs Elysees Paris 14 Juli

Während der Olympischen Spiele 2024 wird die traditionelle Militärparade am französischen Nationalfeiertag in Paris, dem 14. Juli, ausnahmsweise nicht auf den Champs-Élysées stattfinden, sondern auf der Avenue Foch.

Wie ich finde schade, denn gerade die Champs-Elysées machen diesen Umzug so besonders!

Diese Verlagerung ist logischerweise auf die umfangreichen Vorbereitungen für die Olympischen Spiele zurückzuführen, die große Teile der Champs-Élysées und der umliegenden Gebiete beanspruchen.

Die Entscheidung wurde getroffen, um sicherzustellen, dass sowohl die Festlichkeiten zum Nationalfeiertag als auch die Olympischen Spiele reibungslos über die Bühne gehen können.

Wo findet die Militärparade jetzt statt?

Die Avenue Foch, die „Verlängerung“ der Champs-Elysées hinter dem Arc de Triomphe (und eine der breitesten Straßen von Paris), wurde als (wie ich finde) würdige als Alternative ausgewählt.

7. Sightseeing-Programm frühzeitig planen

Paris Hop-On Hop-Off Bus

Wenn es nicht nur von Wettkampf zu Wettkampf gehen soll, sondern ihr euch auch ein wenig die Stadt anschauen wollte, solltet ihr eure Sightseeing-Aktivitäten frühzeitig buchen.

Damit meine ich nicht die Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm oder die Katakomben, sondern, Stadtrundfahrten durch Paris oder

Da die Bootsfahrten auf der Seine ja leider ausfallen, empfehle ich euch folgende Aktivitäten:

  • Eine Hop-On Hop-Off Tour durch Paris: Schön, entspannend, passend für groß und klein, und bei warmen Temperaturen mit einer angenehmen frischen Brise im Gesicht! Meine Empfehlung: das 2-Tage-Ticket von Tootbus.
  • Eine Fahrradtour durch die City: Paris mit dem Fahrrad macht richtig Spaß, und man sieht mehr, als wenn man zu Fuß unterwegs ist! Meine Empfehlung: die Get Your Guide Original Tour durchs Marais und Quartier Latin.
  • Mit einer Ente durch Paris: Klingt ein wenig verrückt, aber mit so einem Auto durch Paris zu fahren macht richtig Spaß – und den Stadtführer habt ihr nur für euch! Meine Empfehlung: die eerschwingliche 1-Stunde-Tour mit der Ente.

Jede andere Stadtrundfahrt durch Paris! Einen Überblick findet ihr in meinem Artikel über die Stadtrundfahrten durch Paris.

8. Erhöhte Metropreise während Olympia in Paris

Eiffelturm Metro

Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris werden die Preise für die Metrofahrkarten deutlich erhöht. Diese Maßnahme soll die erhöhten Betriebskosten (mehr Fahrten während der olympischen Spiele) während der Spiele decken.

Für Einwohner war diese Erhöhung zwar ein Skandal („Das soll französische Gastfreundschaft sein?“), doch es wurde trotzdem durchgezogen…

Falls ihr von einer vorherigen Paris-Reise noch Tickets habt: Diese verlieren nicht ihre Gültigkeit und können während Olympia genutzt werden.

Vom 20. Juli bis 8. September werden nur Tickets zum erhöhten Preis verfügbar sein.

Hier sind die Metropreise für die Olympischen Spiele in Paris:

FahrscheinPreis
Einzelticket t+4 €
Einzelticket t+ im Bus5 €
10er-Tickets t+32 €
10er-Tickets t+ ermäßigt16 €
Orlybus16 €
Roissybus16 €
Orlyval16 €
Ticket Île-de-France*6 €
Ticket Île-de-France ermäßigt3 €
10er-Ticket Île-de-France48 €
10er-Ticket Île-de-France ermäßigt24 €

* Mit dem „Billet Île-de-France“ könnt ihr zu jeder Haltestelle in den Zonen 1 bis 5 Fahren. Das normale Ticket t+ berechtigt nur zu Fahrten innerhalb von Paris (Zone 1-2)

Tagesticket „Paris 2024 Pass“

Des Weiteren wird für die Zeit der Olympischen Spiele ein neues Tagesticket eingeführt, der Paris 2024 Pass. Der Paris 2024 Pass ist eine Tages- oder Mehrtagesticket und ermöglicht unbegrenztes Reisen in allen fünf Tarifzonen, inklusive Fahrten zu den Flughäfen.

Der Pass ist sowohl als physische Karte als auch digital verfügbar und kann auf den Navido Pass (eine aufladbare Karte) geladen werden. Online kann er hier bestellt werden.

TicketPreis
Paris Pass 2024 - 1 Tag16 €
Paris Pass 2024 - 2 Tage30 €
Paris Pass 2024 - 3 Tage42 €
Paris Pass 2024 - 4 Tage52 €
Paris Pass 2024 - 5 Tage60 €
Paris Pass 2024 - 7 Tage70 €

Ein paar zusätzliche und wichtige Infos:

  • Die beliebten Tages- und Wochenkarten Navigo Semaine, Navigo Jour und der Paris Visite, die ich in meinem Artikel Preise und Tickets für die Metro in Paris ausführlich erkläre, stehen während der Olympics nicht zum Verkauf.
  • Falls ihr nach Paris reist und noch alte Einzelfahrschein oder 10er-Tickets besitzt, könnt ihr diese weiterhin benutzen. Lediglich der Verkauf dieser Tickets zum alten Preis wird ausgesetzt.
  • Auch Fahrten zu den Flughäfen Orly und Charles de Gaulles werden teurer, wenn ihr die Busse nehmt. Siehe Preisetabelle oben. Ich empfehle euch also einen Flughafentransfer nach Paris-Charle de Gaulle mit der RER, etwas günstiger. Für den Flughafen Paris-Orly ist der Orlybus die praktischste Variante, von daher kann man hier den erhöhten Preis leider nicht umgehen.

Tipp 1: Falls ihr bereits vor dem 20. Juli vor Ort seid, deckt euch mit 10er-Tickets ein!

Tipp 2: Ihr könnt 10er-Tickets online kaufen über Musement, dort werden die 10er-Tickets zum regulären Preis verkauft. Diese Tickets gelten auch während der Olympischen Spiele.

Zu den Metrotickets bei Musement

9. Geschlossen Metro- und Tramstationen während der olympischen Spiele

Metrostation Paris Pasteur Kacheln Fliesen Metrofliesen

Einige Metro- und Tramstationen in der Nähe des Austragungsorte werden vorübergehend oder ganz während der olympischen Spiele geschlossen sein:

Metro-/TramlinieGeschlossene StationSchließungsdaten
Linie 1Champs-Elysées – Clémenceau1. Juli - 21. September
Linie 1Concorde & Tuileries17. Juni - 21. September
Linie 8Concorde17. Juni - 21. September
Linie 12Concorde17. Juni - 21. September
Linie 13Champs-Elysées – Clémenceau1. Juli - 21. September
Tramway T2Porte d’Issy25. Juli - 11. August, 29. August - 7. September
Tramway T2Porte de Versailles25. Juli - 11. August, 29. August - 7. September
Tramway T3aPorte de Versailles25. Juli - 11. August, 29. August - 7. September
Tramway T3bColette Besson27. Juli - 10. August, 29. August - 8. September

Achtung: Es kann kurzfristig zu Schließungen weitere Stationen kommen. Das ist in Paris nicht unüblich (Polizeieinsatz, vergessene Gegenstände usw.), aber aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen rechne ich damit, dass es während Olympia öfters der Fall sein wird. Plant also ruhig mehr Zeit für die Anreise an, um auf der sicheren Seite zu sein.

10. Austragungsorte der verschiedenen Wettkämpfe: Wie komme ich hin?

Wo wir gerade beim Thema Mobilität sind: Was sind die Austragungsorte der Olympischen Spiele 2024 in Paris? Wie komme ich hin?

Damit ihr problemlos und püntlick zu den Wettkämpfen auf der Tribüne sitzt, findet ihr hier noch einmal einen Überblick pber die verschiedenen Austragungsorte, inklusive Anfahrt über öffentliche Verkehrsmittel:

SportartAustragungsortNächste Metrostation (mit Linie)
Schwimmen, WasserballAquatics CentrePorte de la Villette (Linie 7)
Kunstturnen, Basketball, TrampolinBercy ArenaBercy (Linie 6, 14)
Judo, RingenChamp de Mars ArenaÉcole Militaire (Linie 8)
Moderner Fünfkampf, ReitenChâteau de VersaillesVersailles Rive Gauche (RER C)
SchießenChateauroux Shooting CentreChateauroux
BeachvolleyballEiffel Tower StadiumBir-Hakeim (Linie 6)
MountainbikeElancourt HillSaint-Quentin-en-Yvelines (RER C)
Fechten, TaekwondoGrand PalaisChamps-Élysées - Clemenceau (Linie 1, 13)
LeichtathletikHôtel de VilleHôtel de Ville (Linie 1, 11)
Bogenschießen, Leichtathletik, RadfahrenInvalidesInvalides (Linie 8, 13)
Skateboarding, BMX Freestyle, 3x3 Basketball, BreakingPlace de la ConcordeConcorde (Linie 1, 8, 12)
SportkletternLe Bourget Sport Climbing VenueLa Courneuve - 8 Mai 1945 (Linie 7)
GolfGolf NationalSaint-Quentin-en-Yvelines (RER C)
Rugby, LeichtathletikStade de FranceSaint-Denis - Porte de Paris (Linie 13)
SurfenTeahupo'o, Tahiti-
Kanu, RudernVaires-sur-Marne Nautical StadiumVaires-Torcy (RER A)
HockeyYves-du-Manoir StadiumColombes (Transilien J)

11. Keine touristischen Bootsfahrten auf der Seine!

Notre Dame Bootsfahrt Paris

Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris werden die Bootsfahrten auf der Seine ausgesetzt. Der Hauptgrund dafür ist die außergewöhnliche Eröffnungszeremonie, die erstmals auf der Seine stattfinden wird. Am 26. Juli 2024 werden 180 Boote, darunter 94 für Athleten, die Seine hinunterfahren und die traditionellen Eröffnungsfeierlichkeiten aus den Stadien auf den Fluss verlagern​.

Diese Zeremonie, die entlang eines 6 km langen Abschnitts der Seine verläuft, erfordert viele Sicherheitsmaßnahmen und logistische Vorbereitungen, die den regulären Bootsverkehr erheblich stören würden​. Daher hat die Stadt Paris beschlossen, die Bootsfahrten während der Spiele auszusetzen.

Und es kommt noch dicker! Die Fahrten werden schon eine Woche vorher ausgesetzt, ab dem 20. Juli 2024, zeitgleich mit der Einführung der erhöhten Ticketpreise für öffentliche Verkehrsmittel.

Die Lösung? Ausweichen auf andere Stadtrundfahrten durch Paris wie zum Beispiel die Hop-On Hop-Off Touren.

Zu den Hop-On Hop-Off Touren durch Paris

12. Keine Tour de France in Paris

Tour de France letzte Etappe Paris Champs-Elysées

Nicht nur die Militärparade auf den Champs-Elysées muss den Olympischen spielen weichen, auch die Tour de France.

Denn während Olympia 2024 in Paris wird die Tour de France ausnahmsweise nicht auf den Champs-Élysées enden. Stattdessen findet das Finale in Nizza statt. Auch hier ist natürlich Olympia „Schuld“.

Die letzte Etappe der Tour de France 2024 wird ein Einzelzeitfahren entlang der malerischen Mittelmeerküste in Nizza sein. Somit ist es das erste Mal seit 1905, dass die Tour nicht in Paris endet.

Das Ganze hat ehrlicherweise auch etwas Positives: Diese Änderung bringt nicht nämlich nur eine spektakuläre Kulisse, sondern auch eine spannende sportliche Herausforderung, da das „Maillot Jaune“ möglicherweise aufgrund des Zeitfahrens bis zur letzten Minute umkämpft sein wird​!

Die Tour wird dann im Jahr 2025 voraussichtlich wieder zu ihrem traditionellen Abschluss auf den Champs-Élysées zurückkehren​. Oder nicht, falls das Zeitfahren ein Erfolg ist?

13. Kann man die Olympischen spiele in Paris gratis erleben?

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Spektakel ohne Eintrittskosten zu genießen. So erlebt ihr die Olympischen Spiele 2024 in Paris kostenlos:

  • Eröffnungsfeier auf der Seine: Die Eröffnungsfeier findet am 26. Juli 2024 auf der Seine statt. Ihr könnt euch an den Ufern der Seine aufstellen und das beeindruckende Spektakel kostenlos verfolgen. Es gibt auch 80 Großbildschirme entlang des Flusses, auf denen die Zeremonie live übertragen wird.
  • Kostenlose Wettbewerbe: Mehrere Wettbewerbe können kostenlos entlang der Strecken verfolgt werden. Dazu gehören der Triathlon, der Marathon und das Straßenradrennen. Die Strecken dieser Events führen durch zentrale und malerische Teile von Paris, sodass ihr gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen könnt.
  • Fanmeilen: Während der Spiele werden 25 Fanmeilen in der ganzen Stadt eingerichtet, wo ihr die Wettbewerbe auf Großbildschirmen live verfolgen könnt. Diese Fanmeilen bieten zudem Verpflegungsstände und verschiedene Veranstaltungen. Der Zugang zu diesen Bereichen ist kostenlos.

Details zu den kostenlosen Events

  • Triathlon: Die Wettkämpfe finden in der Seine, auf den Seineufern und den Champs-Élysées statt.
  • Marathon: Der Marathon verläuft zwischen Paris und Versailles und endet vor dem Invalidendom.
  • Schwimmwettbewerbe: Diese finden zwischen den Pariser Brücken Pont de l’Alma und Pont Alexandre III in der Seine statt.
  • Straßenradrennen: Das Zeitfahren und die Straßenrennen der Männer und Frauen können entlang der Strecken in Paris verfolgt werden.

14. Gibt es Fanmeilen?

Fanmeilen und Austragungsorte in Paris Fanmeilen und Austragungsorte in Paris

Während der Olympischen Spiele wird es zahlreiche Fanmeilen, die sogenannte „Fan zones“ in der ganzen Stadt geben. Neben den großen Fanmeilen wird es in jedem Arrondissement ein kleines „Village“ geben, in dem die Events übertragen werden, mit Gastronomie und Animation.

Hier ist die Liste aller Olympia Fanmeilen in Paris:

FanmeileStandortArrondissement
TrocadéroIn der Nähe des Eiffelturms16. Arrondissement
Champ-de-MarsPark vor dem Eiffelturm7. Arrondissement
Place de la ConcordeZentral gelegener Platz8. Arrondissement
Hôtel de VilleVor dem Pariser Rathaus4. Arrondissement
Parc de la VilletteGroßer Park im Nordosten von Paris19. Arrondissement
Bercy VillageEinkaufs- und Freizeitviertel12. Arrondissement
Parc des PrincesNähe des Fußballstadions16. Arrondissement
La DéfenseGeschäftsviertel westlich von Paris- (in den Vororten)
Saint-DenisIn der Nähe des Stade de France- (Saint-Denis)
InvalidesIn der Nähe des Invalidendoms7. Arrondissement
Grand PalaisNeben dem Grand Palais8. Arrondissement
Park Rives de SeineAn den Ufern der Seine1. Arrondissement
Fabrique de la Solidarité-2. Arrondissement
Klima-Akademie-4. Arrondissement
Arena von LutetiaIn den römischen Arenen5. Arrondissement
Platz Saint-Sulpice-6. Arrondissement
Park Monceau-8. Arrondissement
Rathaus des 9. Arrondissements-9. Arrondissement
Canal St-Martin und Grange aux Belles-10. Arrondissement
Rathaus des 11. Arrondissements-11. Arrondissement
Allée Vivaldi-12. Arrondissement
Park von Choisy-13. Arrondissement
Sportzentrum Elisabeth-14. Arrondissement
Rathaus des 15. Arrondissements-15. Arrondissement
Park Sainte-Périne-16. Arrondissement
Park Clichy Batignolles Martin Luther-King-17. Arrondissement
Jardins d’Éole und der Square Léon Serpollet-18. Arrondissement
Place Stalingrad und das Bassin de la Villette-19. Arrondissement
Sportkomplex Louis Lumière-20. Arrondissement

15. Kein Ticketverkauf vor Ort

Aus Sicherheitsgründen und auf Bitte der polizei verzichten viele Sehenswürdigkeiten auf einen Ticketverkauf vor Ort, da man Menschenansammlungen vermeiden möchte.

Für Besucher heißt das, dass Tickets müssen vorab online gebucht werden müssen. Hier habe ich euch eine Liste der wichtigsten Tickets zusammen gestellt:

Wo ihr Tickets für andere Sehenswürdigkeiten bekommt, erfahrt ihr in den Artikel hier auf der Website (zum Beispiel über das Panthéon, den Invalidendom oder die Katakomben).

Schaut euch auch meinen Artikel zum Thema Tickets für Paris sowie meinen Vergleich der Pässe für Paris an.

 

16. Nicht jeder kann zur Eröffnungsfeier

Eröffnungsfeier Olympische Spiele Paris 2024 auf der Seine

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele findet dieses Mal nicht im Stadion statt – sondern auf der Seine, mitten in Paris!

Um an der Feier teilnehmen zu können, muss man jedoch im Besitz eines Tickets sein, das entweder gekauft werden kann (aktuell ab 2700 €…), oder das man über die Stadt bekommt. Hier wurde jedoch ohne Transparenz agiert, sodass Paris und die umliegende Austragungsorte die Verteilung der Tickets selbst übernommen haben. Für Touristen ist es unmöglich an Tickets zu kommen.

Also: Wenn ihr kein Ticket für die Eröffnungsfeier habt, bleibt einfach zu Hause, denn am schon ab dem 18. Juli und bis zum 27. Juli sind alle in Grau gekennzeichnete Bereiche für Personen ohne Tickets nicht mehr zugänglich.

Kleiner Trostpreis: In der Nähe der Seine sind 80 Riesenbildschirme aufgestellt, auf denen man die Feier verfolgen kann.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein